Bert Tilicke
Dipl.-Ing. (FH) Architekt & Dipl.-Ing. (FH) Landschaftsarchitekt
Bert ist Architekt und Landschaftsarchitekt mit über 30 Jahren Erfahrung in Planung und Gestaltung von Architektur und Freiräumen. Nach seinem Studium der Landschaftsarchitektur in Höxter und der Architektur in Minden ist er seit 2007 eingetragener Architekt der AKNW. mehr...
Als Mitgründer und langjähriger Partner von tr.architekten sowie Geschäftsführer der tr.planungsgesellschaft mbH verbindet er gestalterische Qualität mit nachhaltiger Planung. Seit 2025 bringt er seine Expertise in die gemeinsame Partnerschaft mit anderswo.studio ein – unter dem neuen Namen trxarchitekten.
Engagiert in Berufsverbänden wie der Vereinigung freischaffender Architekten (VfA) und der Architektenkammer NRW, ist er auch als Preisrichter und in Gremien für Wettbewerb und Vergabe aktiv. Privat findet man ihn im Sattel seines Mountainbikes oder bei der Jagd im Waldecker Land.
Nathalie Unger
M. Sc. RWTH Architektin
Nathalie ist eine kreative Architektin mit einem klaren Fokus auf nachhaltige Lösungen und einem besonderen Schwerpunkt im Bauen im Bestand. Nach ihrem Architekturstudium in Bochum und Aachen sammelte sie prägende Erfahrungen in mehreren Büros in Nordrhein-Westfalen sowie in Zürich. mehr...
Ihre Arbeit zeichnet sich durch ein feines Gespür für räumliche Qualität, gesellschaftliche Relevanz und gestalterische Klarheit aus.
Als Mitgründerin von raum.nrw engagiert sie sich aktiv für den architektonischen Diskurs in Nordrhein-Westfalen und setzt Impulse für eine lebendige Baukultur.
2021 gründete sie gemeinsam mit Alis Haxhi das Büro anderswo.studio, aus dem durch die Fusion mit tr.architekten im Jahr 2025 das heutige Büro trxarchitekten hervorging. Als Partnerin bringt Nathalie ihre Ideen und Haltung ein, um Architektur als aktive Kraft für eine lebenswerte Zukunft weiterzuentwickeln.
Neben ihrer beruflichen Tätigkeit findet sie Inspiration beim Erkunden neuer Städte, beim saisonalen Kochen und in kulturellen Begegnungen.
Lea Fabienne Kestennus
M. Sc. Architektin
Lea steht für eine neue Generation von Architektinnen: engagiert, verantwortungsbewusst und zukunftsorientiert. Nach ihrem Bachelorstudium an der Hochschule OWL und dem berufsbegleitenden Master „Architektur und Umwelt“ an der Hochschule Wismar liegt ihr Fokus auf Baukonzepten, die Gestaltung, Funktion und technische Präzision vereinen. mehr...
Ihre berufliche Laufbahn begann in der Bauabteilung von Schüco International KG, wo sie früh ein ausgeprägtes Verständnis für Qualität und effiziente Prozesse entwickelte. Bei tr.architekten Part mbB übernahm sie Verantwortung in komplexen Projekten und wurde 2024 Partnerin. Seit der Fusion 2025 ist sie Teil des Führungsteams von trxarchitekten.
Ihr Arbeitsstil ist geprägt von strukturiertem Denken, lösungsorientierter Kommunikation und einem hohen Anspruch an die Qualität architektonischer Prozesse. Im Team setzt sie auf Eigenverantwortung, Klarheit und den offenen Austausch – mit dem Ziel, Projekte nicht nur erfolgreich umzusetzen, sondern auch kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Auf dem Handballfeld zeigt sie ebenso viel Einsatz wie im Büro. Im Winter geht’s auf die Piste, im Sommer mit dem Bulli um die Welt – stets auf der Suche nach neuen Eindrücken und Impulsen. Natur und Kultur sind für sie nicht nur Quelle neuer Perspektiven, sondern auch Ausgleich und Antrieb.
Alis Haxhi
M. Sc. RWTH Architekt
Alis denkt Architektur gerne neu: konzeptstark, ausdrucksvoll und stets mit Blick auf das große Ganze. Nach seinem Architekturstudium in Bochum und Aachen sammelte er internationale Erfahrung in Zürich, bevor er in renommierten Büros in Düsseldorf und Köln tätig war. Diese Stationen haben seine Haltung zur Architektur maßgeblich geprägt. mehr...
2021 gründete Alis gemeinsam mit Nathalie Unger das Büro anderswo.studio, aus dem durch die Fusion mit tr.architekten im Jahr 2025 das heutige Büro trxarchitekten hervorging. Als Partner bringt er frische Perspektiven, strategisches Denken und gestalterische Klarheit in die Projektarbeit ein.
Als Mitgründer von raum.nrw initiierte er eine Plattform für den fachlichen Austausch und zur Förderung der jungen Architekturszene in Nordrhein-Westfalen. Berufspolitisch engagiert er sich in der Vertreterversammlung der Architektenkammer NRW und ist stellv. Vorsitzender im Ausschuss für Wettbewerb und Vergabe.
Neben seiner praktischen Tätigkeit war er als Lehrbeauftragter am Lehrstuhl für Wohnungsbau der RWTH Aachen tätig und ist als Preisrichter bei Planungswettbewerben aktiv. Sein Engagement für die Profession zeigt sich sowohl im Büroalltag als auch in berufsständischen Gremien.
In seiner Freizeit findet er Ausgleich beim Schwimmen und auf Reisen.
Lars Rössing
Dipl.-Ing. (FH) Architekt
Mit über 30 Jahren Berufserfahrung steht Lars für Architektur, die Bestand hat – durchdacht, ganzheitlich und zukunftsorientiert. Sein Gespür für nachhaltige Lösungen und räumliche Qualität prägt jedes Projekt, das er begleitet. Nach dem Architekturstudium in Bielefeld und der Eintragung in die Architektenliste sammelte er umfassende Erfahrungen in renommierten Büros. Dort entwickelte er seine Handschrift: eine Architektur, die Funktion, Ästhetik und Verantwortung miteinander vereint. mehr...
Heute bringt Lars nicht nur Expertise, sondern auch Weitblick und Ruhe ins Team – als verlässlicher Partner, Mentor und Impulsgeber für anspruchsvolle Bauaufgaben. Neben seiner praktischen Tätigkeit in der Planung und Realisierung komplexer Bauvorhaben engagiert sich Lars Rössing seit 2020 in der Lehre am Fachbereich Architektur der Hochschule Düsseldorf mit dem Schwerpunkt Technische Gebäudeausrüstung.
In seiner Freizeit findet er Ausgleich in der Natur – sei es bei sportlichen Aktivitäten, in der Gartenpflege oder beim Kochen.
Bert Tilicke
Dipl.-Ing. (FH) Architekt & Dipl.-Ing. (FH) Landschaftsarchitekt
Bert ist Architekt und Landschaftsarchitekt mit über 30 Jahren Erfahrung in Planung und Gestaltung von Architektur und Freiräumen. Nach seinem Studium der Landschaftsarchitektur in Höxter und der Architektur in Minden ist er seit 2007 eingetragener Architekt der AKNW. mehr...
Als Mitgründer und langjähriger Partner von tr.architekten sowie Geschäftsführer der tr.planungsgesellschaft mbH verbindet er gestalterische Qualität mit nachhaltiger Planung. Seit 2025 bringt er seine Expertise in die gemeinsame Partnerschaft mit anderswo.studio ein – unter dem neuen Namen trxarchitekten.
Engagiert in Berufsverbänden wie der Vereinigung freischaffender Architekten (VfA) und der Architektenkammer NRW, ist er auch als Preisrichter und in Gremien für Wettbewerb und Vergabe aktiv. Privat findet man ihn im Sattel seines Mountainbikes oder bei der Jagd im Waldecker Land.
Nathalie Unger
M. Sc. RWTH Architektin
Nathalie ist eine kreative Architektin mit einem klaren Fokus auf nachhaltige Lösungen und einem besonderen Schwerpunkt im Bauen im Bestand. Nach ihrem Architekturstudium in Bochum und Aachen sammelte sie prägende Erfahrungen in mehreren Büros in Nordrhein-Westfalen sowie in Zürich. mehr...
Ihre Arbeit zeichnet sich durch ein feines Gespür für räumliche Qualität, gesellschaftliche Relevanz und gestalterische Klarheit aus.
Als Mitgründerin von raum.nrw engagiert sie sich aktiv für den architektonischen Diskurs in Nordrhein-Westfalen und setzt Impulse für eine lebendige Baukultur.
2021 gründete sie gemeinsam mit Alis Haxhi das Büro anderswo.studio, aus dem durch die Fusion mit tr.architekten im Jahr 2025 das heutige Büro trxarchitekten hervorging. Als Partnerin bringt Nathalie ihre Ideen und Haltung ein, um Architektur als aktive Kraft für eine lebenswerte Zukunft weiterzuentwickeln.
Neben ihrer beruflichen Tätigkeit findet sie Inspiration beim Erkunden neuer Städte, beim saisonalen Kochen und in kulturellen Begegnungen.
Lea Fabienne Kestennus
M. Sc. Architektin
Lea steht für eine neue Generation von Architektinnen: engagiert, verantwortungsbewusst und zukunftsorientiert. Nach ihrem Bachelorstudium an der Hochschule OWL und dem berufsbegleitenden Master „Architektur und Umwelt“ an der Hochschule Wismar liegt ihr Fokus auf Baukonzepten, die Gestaltung, Funktion und technische Präzision vereinen. mehr...
Ihre berufliche Laufbahn begann in der Bauabteilung von Schüco International KG, wo sie früh ein ausgeprägtes Verständnis für Qualität und effiziente Prozesse entwickelte. Bei tr.architekten Part mbB übernahm sie Verantwortung in komplexen Projekten und wurde 2024 Partnerin. Seit der Fusion 2025 ist sie Teil des Führungsteams von trxarchitekten.
Ihr Arbeitsstil ist geprägt von strukturiertem Denken, lösungsorientierter Kommunikation und einem hohen Anspruch an die Qualität architektonischer Prozesse. Im Team setzt sie auf Eigenverantwortung, Klarheit und den offenen Austausch – mit dem Ziel, Projekte nicht nur erfolgreich umzusetzen, sondern auch kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Auf dem Handballfeld zeigt sie ebenso viel Einsatz wie im Büro. Im Winter geht’s auf die Piste, im Sommer mit dem Bulli um die Welt – stets auf der Suche nach neuen Eindrücken und Impulsen. Natur und Kultur sind für sie nicht nur Quelle neuer Perspektiven, sondern auch Ausgleich und Antrieb.
Alis Haxhi
M. Sc. RWTH Architekt
Alis denkt Architektur gerne neu: konzeptstark, ausdrucksvoll und stets mit Blick auf das große Ganze. Nach seinem Architekturstudium in Bochum und Aachen sammelte er internationale Erfahrung in Zürich, bevor er in renommierten Büros in Düsseldorf und Köln tätig war. Diese Stationen haben seine Haltung zur Architektur maßgeblich geprägt. mehr...
2021 gründete Alis gemeinsam mit Nathalie Unger das Büro anderswo.studio, aus dem durch die Fusion mit tr.architekten im Jahr 2025 das heutige Büro trxarchitekten hervorging. Als Partner bringt er frische Perspektiven, strategisches Denken und gestalterische Klarheit in die Projektarbeit ein.
Als Mitgründer von raum.nrw initiierte er eine Plattform für den fachlichen Austausch und zur Förderung der jungen Architekturszene in Nordrhein-Westfalen. Berufspolitisch engagiert er sich in der Vertreterversammlung der Architektenkammer NRW und ist stellv. Vorsitzender im Ausschuss für Wettbewerb und Vergabe.
Neben seiner praktischen Tätigkeit war er als Lehrbeauftragter am Lehrstuhl für Wohnungsbau der RWTH Aachen tätig und ist als Preisrichter bei Planungswettbewerben aktiv. Sein Engagement für die Profession zeigt sich sowohl im Büroalltag als auch in berufsständischen Gremien.
In seiner Freizeit findet er Ausgleich beim Schwimmen und auf Reisen.
Lars Rössing
Dipl.-Ing. (FH) Architekt
Mit über 30 Jahren Berufserfahrung steht Lars für Architektur, die Bestand hat – durchdacht, ganzheitlich und zukunftsorientiert. Sein Gespür für nachhaltige Lösungen und räumliche Qualität prägt jedes Projekt, das er begleitet. Nach dem Architekturstudium in Bielefeld und der Eintragung in die Architektenliste sammelte er umfassende Erfahrungen in renommierten Büros. Dort entwickelte er seine Handschrift: eine Architektur, die Funktion, Ästhetik und Verantwortung miteinander vereint. mehr...
Heute bringt Lars nicht nur Expertise, sondern auch Weitblick und Ruhe ins Team – als verlässlicher Partner, Mentor und Impulsgeber für anspruchsvolle Bauaufgaben. Neben seiner praktischen Tätigkeit in der Planung und Realisierung komplexer Bauvorhaben engagiert sich Lars Rössing seit 2020 in der Lehre am Fachbereich Architektur der Hochschule Düsseldorf mit dem Schwerpunkt Technische Gebäudeausrüstung.
In seiner Freizeit findet er Ausgleich in der Natur – sei es bei sportlichen Aktivitäten, in der Gartenpflege oder beim Kochen.