wohnen
In Unna entstand unter der Planung und Begleitung unseres Büros ein modernes, zweigeschossiges Einfamilienhaus mit angrenzender Garage und großzügig gestalteten Außenanlagen. Das nicht unterkellerte Gebäude mit einer Bruttogrundfläche von 450 m² wurde 2020 fertiggestellt und steht exemplarisch für eine nachhaltige, zeitgemäße Architektur, die Ästhetik, Funktionalität und Klimaschutz vereint.
Der Neubau wurde nahezu vollständig in Holzbauweise errichtet. Außen- und Innenwände sowie die Decken bestehen aus reiner Holzkonstruktion. Lediglich die Bodenplatte und drei tragende Innenwände wurden aus Beton gefertigt. Diese Reduktion mineralischer Baustoffe ermöglichte eine CO₂-Einsparung von rund 85 Tonnen – ein starkes Zeichen für klimagerechtes Bauen.
Die äußere Erscheinung des Hauses wird durch eine feingesägte, graue Douglasienholzfassade geprägt, die dem klaren Baukörper eine elegante Zurückhaltung verleiht. Großformatige, anthrazitfarbene Holz-Aluminium-Fensterflächen sorgen für eine optimale natürliche Belichtung und unterstreichen das energieeffiziente Gesamtkonzept.
Im Inneren setzt sich die konsequente Materialwahl fort: Holzoberflächen an Böden und Decken schaffen eine warme, wohnliche Atmosphäre. Herzstück des Hauses ist eine über alle Geschosse verlaufende Sichtbetonwand mit integrierter Kragarmtreppe – ein skulpturales Element, das Funktion und Gestaltung eindrucksvoll verbindet. Zwei großzügige Lufträume verstärken das offene Raumgefühl und lassen viel Tageslicht ins Innere strömen.
Das Ergebnis ist ein lichtdurchflutetes, offenes und zugleich gemütliches Zuhause, das ein gesundes Raumklima für die ganze Familie bietet – und dabei zeigt, wie modernes Wohnen und nachhaltiges Bauen harmonisch zusammenspielen können.
Bilder
Zeichnungen
Bauprozess