bildung
Mit dem Neubau einer Schulmensa mit Forum an der Herrnscheid-Schule Drolshagen wurde ein eigenständiges Erweiterungsgebäude entwickelt, das die pädagogische Weiterentwicklung und den Ganztagsbetrieb der neu gegründeten Sekundarschule Drolshagen baulich unterstützt.
Der multifunktionale Baukörper vereint Mensa, Forum und Bibliothek und reagiert auf die veränderten Anforderungen an schulische Räume – sowohl funktional als auch atmosphärisch.
Der Neubau positioniert sich als kompakter, quadratischer Baukörper östlich des Bestands und ergänzt diesen zu einem klar strukturierten Ensemble. Die Höhenentwicklung des Gebäudes folgt der Topografie des Grundstücks und nutzt die Hanglage zur Ausbildung zweier Ebenen. Das Forum bildet das zentrale Herzstück des Gebäudes – eine offene, geschossübergreifende Fläche, die als Verteiler, Begegnungsort und Veranstaltungsraum dient. Die Mensa mit Frischküche ist direkt angebunden und lässt sich bei Bedarf räumlich mit dem Forum verbinden.
Großzügige Raumhöhen, gezielte Lichtführung über Dachöffnungen und differenzierte Raumproportionen schaffen eine hohe Aufenthaltsqualität. Die klare Organisation und die offene Gestaltung fördern Kommunikation, Identifikation und kreative Nutzung durch die Lernende.
Im Sinne einer nachhaltigen Planung wurde das Gebäude mit zwei getrennten Lüftungsanlagen ausgestattet und auf Basis dynamischer Gebäudesimulationen energetisch optimiert. Die kompakte Bauform unterstützt die Energieeffizienz zusätzlich.
Mit diesem Projekt ist es gelungen, einen eigenständigen, inspirierenden Lern- und Lebensraum zu schaffen, der weit über die reine Funktionalität hinausgeht und den Schulalltag nachhaltig bereichert.
Bilder
Zeichnungen
Bauprozess